- Geschrieben von: Kramer, M.
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison „Jugend trainiert für Olympia“
Wie in jedem Kalenderjahr, so waren es auch in diesem Jahr die Geräteturnerinnen unserer Schule, die die Wettkampfsaison eröffnen durften. Beim Regionalfinale in Limbach-Oberfrohna erreichten unsere Mädchen der Wettkampklasse II als auch die Mädels der Wettkampfklasse III herausragende zweite bzw. dritte Plätze.
Von Beginn an gingen alle Starterinnen hochkonzentriert an die Geräte, dass es am Ende für beide Altersklassen Podestplatzierungen gab, kann als großer Erfolg gewertet werden, da die Wettkämpfe auf hohem Niveau ausgetragen wurden. Trotz der vorhandenen Nervosität meisterten alle ihre Übungen am Boden, dem Sprung, am Stufenbarren und schließlich am Schwebebalken mit Bravour.
Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmerinnen, die unsere Schule einmal mehr auf eine sehr attraktive Art und Weise präsentierten. Besonders zu loben der tolle Teamgeist, jede Sportlerin konnte sich der uneingeschränkten Unterstützung der Mannschaftskameradinnen sicher sein. Folgende Schülerinnen starteten für unsere Schule:
Svenja Gille (6/1), Klara-Charlotte Petrak (7/3), Adina Schubert (7/3), Hannah Beer (8/2), Clara von Ochsenstein (8/3), Leocadia Wenig (11), Ida Krebs (11) , Charlott Wunderlich (11) und Helene Hartung (12).
Ein Extradankeschön an die Heimtrainerin einiger Turnerinnen, Frau Dorn, die zusammen mit dem ehemaligen Schüler unserer Schule, Niklas Förster, das Kampfgericht unterstützte und mit Rat und Tat die Betreuung unserer Schülerinnen unterstützte.
Michael Kramer (Sportlehrer)
- Geschrieben von: Bender, W.
Nach vielen Jahren der Abwesenheit haben am 27.11.2024 gleich zwei Schülermannschaften unseres Gymnasiums am Volleyball-Kreisfinale in Wilkau-Haßlau teilgenommen.
Trotz starker kämpferischer Leistung gelang es beiden Teams leider nicht, sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Dennoch sind wir sehr stolz auf das gezeigte Engagement unserer Mädchen & Jungen und hoffen, nächstes Jahr wieder dabei sein zu können!
- Geschrieben von: Winkelmann, E.
Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen der Wettkampfklasse II im Rahmen der Nicht-Sportschulen das Landesfinale der Leichtathletik zum zweiten Mal in Folge gewonnen haben!
Unsere Athletinnen haben sich erfolgreich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und dabei sowohl Wind und Wetter als auch einigen Seitenhieben von außen getrotzt. Trotz herausfordernder Bedingungen haben sie gezeigt, was mit Teamgeist, Entschlossenheit und harter Arbeit erreicht werden kann.
Der gesamte Wettkampftag war geprägt von herausragenden Leistungen und unerschütterlichem Kampfgeist aller zwölf Schülerinnen. Unsere Mädchen zeigten in jeder Disziplin ihr Können und ihre Leidenschaft für den Sport. Besonders hervorzuheben ist jedoch auch hier wieder der Zusammenhalt und die großartige gegenseitige Unterstützung innerhalb des Teams, welche maßgeblich zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Siegerinnen! Ihr habt unsere Schule würdig vertreten! Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf weitere sportliche Erfolge in der Zukunft.
Dabei waren: Jolanda Jung 8/1; Elina Gaube 8/2; Hailey Herold 8/3; Helena Weiß 9/1; Klara Neumann 9/2; Sally Knöchel 9/2; Magdalena Allnoch 10/1; Letje Gärtner 10/2; Lina Albert 10/2; Ida Krebs 10/2; Linda Mehlhorn 11; Pauline Mücke 11
geschrieben von: Madelyn Lechner (FL Sport)
- Geschrieben von: Bender, W.
Mädchen WK II wieder im Landesfinale
Bei strahlendem Sportwetter haben die Mädchen der WK II erneut das Landesfinale erreicht. Neben zahlreichen sehr guten Leistungen in den Einzeldisziplinen verdient die Staffel eine besondere Erwähnung. Durch zwei blitzschnelle Schlussläuferinnen gelang ihr ein spannender Sieg, der maßgeblich zum Tagessieg beitrug.
Hervorzuheben ist auch das starke Teamwork der Mädchen. In allen Disziplinen haben sie zusammengehalten, sich gegenseitig motiviert und angefeuert, was letztendlich auch ein Schlüssel zur Qualifikation für das Landesfinale am 13. Juni in Frankenberg war. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!
Auch am folgenden Tag waren unsere Athleten und Athletinnen hochmotiviert. Trotz widriger Wetterbedingungen – deutlich kälter und nasser als am Vortag – gaben alle ihr Bestes und erzielten beachtliche Ergebnisse. Mika stieß die Kugel auf 11,45 m, Jason sprang 1,65 m hoch und die Mixed-Staffel belegte den ersten Platz. Insgesamt konnten die Jungen (5. Platz) und das Mixed-Team (7. Platz) solide Platzierungen im Mittelfeld erreichen.
Wir sind stolz auf das Engagement, den Teamgeist und die Leidenschaft unserer Sportler und Sportlerinnen. Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und Entschlossenheit.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und viel Erfolg beim Landesfinale!
- Geschrieben von: Bender, W.
Am 03. Mai 2024 stand wieder einmal der Crosslauf der Schulen im Sahnpark Crimmitschau an. Die 27 Sportler und Sportlerinnen des Alexander von Humboldt-Gymnasiums zeigten dabei viel Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft.
Als Belohnung konnten sich am Ende 8 unserer Teilnehmer über eine Medaille freuen. Dazu gehören:
-Bruno Bunn (1. Platz) -Hailey Herold (1. Platz)
-Lea Kropp (1. Platz) -Moritz Solleder (2. Platz)
-Svenja Gille (2. Platz) -Nele Wimmer (2. Platz)
-Emilio Helwig (2. Platz) -Jolanda Jung (3. Platz)
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Siegerinnen und Platzierten sowie ein großes Dankeschön an alle für euer Engagement. Auf ein Neues im nächsten Schuljahr!
gez. Annett Brückner (Sportlehrerin)