
Am Mittwoch, dem 20.09. konnte nun endlich bei herrlichstem Wetter das Leichtathletiksportfest der Klassenstufen 8 - 10 stattfinden. Alle Teilnehmer waren bester Laune und gut durch ihre Sportlehrer auf das Event vorbereitet. Viele persönliche Bestleistungen wurden erzielt. Die besten der Klassenstufen 8 und 10 konnten noch vor Ort durch Herrn Hoffmann die Urkunden für die Plätze 1 - 3 entgegennehmen. Ein super Auftakt, der am 21.09. durch das Sportfest der Klassen 5 - 7 eine erfolgreiche Fortsetzung gefunden hat.
Folgende Sieger und Platzierte wurden geehrt:
Mädchen Klassenstufe 5
Jungen Klassenstufe 5
Mädchen Klassenstufe 6
Jungen Klassenstufe 6
Mädchen Klassenstufe 7
Jungen Klassenstufe 7
Mädchen Klassenstufe 8
Jungen Klassenstufe 8
Mädchen Klassenstufe 10
Jungen Klassenstufe 10
Am 26. August 2023 konnte man die Schülerfirma Honigbox auf dem Zwickauer Stadtfest an der Ecke beim Robert-Schumann-Haus antreffen. Dieser Tag markierte einen besonderen Meilenstein in der Geschichte unserer Firma, und wir möchten uns herzlich bei Gründerzeit Zwickau für die großartige Gelegenheit bedanken, unsere Produkte dort durch einen Stand zu präsentieren und zu promoten.
Unsere fleißigen Bienchen waren den ganzen Tag über aktiv und boten den Festbesuchern unsere Honigprodukte an. Die Besucher hatten außerdem die Möglichkeit, kleine Kostproben unseres hochwertigen Honigs zu genießen. Dies ermöglichte es den Menschen, die Qualität und den Geschmack unserer Produkte direkt vor Ort zu erleben.
Der Tag auf dem Zwickauer Stadtfest erwies sich als äußerst erfolgreich für die Schülerfirma Honigbox. Nicht nur konnten wir unsere Produkte einem breiten Publikum präsentieren, sondern wir erzielten auch gute Verkaufszahlen. Die positive Resonanz der Besucher und ihr Interesse an unseren Honigprodukten waren überwältigend und haben unser Team motiviert und begeistert.
Dieser Tag auf dem Zwickauer Stadtfest war nicht nur eine großartige Gelegenheit für uns, unsere Schülerfirma bekannter zu machen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Wir sind dankbar für die Unterstützung von Gründerzeit Zwickau und freuen uns auf zukünftige Möglichkeiten, unsere Produkte und unsere Leidenschaft für Honig weiterhin zu teilen.
Falls Ihr jetzt auch Lust bekommen habt, an unserer Schülerfirma Honigbox mitzuwirken und Teil unseres engagierten Teams zu werden, zögert nicht! Wir heißen neue Mitglieder herzlich willkommen und freuen uns über jede Unterstützung.
Ihr könnt euch gerne bei Frau Seifert über Microsoft Teams melden, um weitere Informationen zu erhalten und euch anzumelden. Frau Seifert steht uns mit Rat und Tat zur Seite.
Nutzt die Gelegenheit, eure Fähigkeiten zu entfalten, Neues zu lernen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Gemeinsam können wir unsere Schülerfirma Honigbox noch erfolgreicher machen und gleichzeitig die Bienen und die Natur schützen.
Eure Bienchen der Honigbox
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Besucher dieser Seite, die Veranstaltungen im achten Jahr des Bestehens des Ganztagsangebotes starten am 4. September 2023. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Folgende Übersicht zeigt die Vielfältigkeit der Angebote. Ich bitte auch um Beachtung der Terminübersicht der AG Schwimmen. Ich wünsche viel Freude und Erfolg bei der Teilnahme an unserem Ganztagsangebot. C. Nicolaus Koordinatorin GTA |
![]() |
Copyright © Gymnasium „Alexander von Humboldt” Werdau 2023