
Sehr geehrte Eltern,
die GEW hat ihre Mitglieder für den 28. November zu ganztägigen (Warn-) Streiks aufgerufen.
Aufgrund dieses Aufrufes kann es zu Beeinträchtigungen des regulären Schulbetriebes kommen. Allerdings ist wegen der bestehenden Schulpflicht eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler abgesichert. Sollten Sie bei eventuellem Unterrichtsausfall die Betreuung für Ihr Kind in Anspruch nehmen, melden Sie dies bitte am Montag über unser Sekretariat an.
Aktualisierte Informationen zum Streik erhalten Sie gegebenenfalls über die Homepage unserer Schule. Informationen zu Veränderungen im Stundenplan sowie zu eventuellem Unterrichtsausfall entnehmen Sie bitte am Montag (27.11.2023) ab 13 Uhr der Vertretungsplan-App.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Schulleitung.
Mit freundlichen Grüßen
B.Frühauf
Schulleiterin
Hinweis: Klausuren in der Sek II finden uneingeschränkt statt.
Liebe Eltern, liebe Unterstützer des AvHG,
nicht nur in Sachen Digitalisierung geht unsere Schule Schritt für Schritt in Richtung Zukunft. Auch modernen Unterrichtsformen stehen wir offen und interessiert gegenüber. So wird an unserer Schule in wenigen Tagen in einem Unterrichtszimmer ein Pilotprojekt gestartet, das im DACH-Gebiet bereits erfolgreich praktiziert wird: das Churermodell. Es zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler mehr in den Lernprozess einzubeziehen und ihnen im Unterricht größere Entscheidungsmöglichkeiten hinsichtlich der Lerngruppe, des Arbeitsplatzes und des Schwierigkeitsgrades von Lernaufgaben einzuräumen.
À propos einräumen: Wir sind zu diesem Zweck auf der Suche nach Spenden von Möbeln, die wir in diesem Pilot-Zimmer als Sitzkreis nehmen könnten. Vielleicht haben Sie ja im Keller oder auf dem Dachboden derzeit ungenutzte Bänke oder Regale stehen, die ähnlich zu Kallax-/Expedit-Regalen sind. Wenn Sie auf diese verzichten können, freuen wir uns über diese Möbelstücke, welche bei uns wunderbare Dienste leisten würden.
Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine kurze Mail an Frau Kürbs. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und freuen uns darauf, dieses Projekt an unserer Schule auszuprobieren.
Der Elternrat für das Schuljahr 2023/24 besteht aus den Mitgliedern:
Herr Piasek, Frau Höhne, Herr Brauer, Frau Jubelt, Frau Friedl, Herr Winkler, Frau Graf (von links nach rechts)
Wir freuen uns als Schule auf eine konstruktive Zusammenarbeit!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Besucher dieser Seite, die Veranstaltungen im achten Jahr des Bestehens des Ganztagsangebotes starten am 4. September 2023. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Folgende Übersicht zeigt die Vielfältigkeit der Angebote. Ich bitte auch um Beachtung der Terminübersicht der AG Schwimmen. Ich wünsche viel Freude und Erfolg bei der Teilnahme an unserem Ganztagsangebot. C. Nicolaus Koordinatorin GTA |
![]() |
Copyright © Gymnasium „Alexander von Humboldt” Werdau 2023