- Geschrieben von: Bender, W.
"Der Computer wurde zur Lösung von Problemen erfunden, die es früher nicht gab."
Bill Gates - Mitbegründer von Microsoft
Das Fach Informatik wird an unserer Schule wie folgt unterrichtet:
- in Klasse 5 und 6 als T/C (Technik und Computer)
- Informatikunterricht in den Klassen 7 bis 10
- als Grundkurs in den Klassen 11 und 12
Beachtet bitte immer die jeweiligen Aushänge.
Für weitere Anregungen und Hinweise sind wir sehr dankbar.
Meldet euch ganz einfach bei uns.
Eure Informatiklehrer
- Geschrieben von: Bender, W.
Das Gymnasium Werdau nutzt ab sofort das Office-365-Education-Angebot von Microsoft. Damit können wir allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ein kostenfreies Nutzerkonto für eine von der Schule verwaltete Plattform zur Verfügung stellen. Dies umfasst eine Schul-E-Mail-Adresse mit der Endung @365.gymnasium-werdau.de zusammen mit den im Browser lauffähigen Online-Versionen von Outlook, Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Mit OneDrive steht außerdem ein Cloud-Speicher zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Die jeweiligen Desktop-Versionen der Programme sind leider nicht enthalten.
![]() |
|
Unter anderem enthalten ist:
- Schul-E-Mail-Adresse
- Online-Speicherplatz bei OneDrive
- Online-Versionen von Word, PowerPoint, Excel, Outlook, OneNote, Sway
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.edu365.de bzw.
https://www.microsoft.com/de-de/education/products/office/default.aspx
- Geschrieben von: Bender, W.
Herzlich Willkommen auf der Seite der Informatik-AG!
Dürfen wir vorstellen?! Unser Maskottchen: Die Blender-Katze (entworfen und designed von Vivian)
Die Arbeitsgemeinschaft Informatik existiert seit dem Start des Ganztagsangebots an unserer Schule im Schuljahr 2016/17. Sie hat zum Ziel, interessierte Schüler mit verschiedenen Disziplinen der Informatik vertraut zu machen, wie z. B.:
- Computergrafik/3D-Modellierung
- praktische Informatik/Programmierung
- Webseitengestaltung/HTML
- angewandte Informatik/3D-Druck
- Geschrieben von: Bender, W.
26. Sächsischer Informatikwettbewerb 2022/2023
Hallo informatikinteressierte Schüler und die, welche es werden wollen! Es gibt ihn wieder, den Informatikwettbewerb.
Hier mal schnell der Zeitplan:
01.12.2022 Veröffentlichung der Aufgaben, Beginn der 1. Stufe
05.12.2022 Beginn der 1. Stufe
09.12.2022 Ende der 1. Stufe
15.01.2023 Meldung der Ergebnisse der 1. Stufe
14.-17.03.2023 Termin für die 2. Stufe
02.05.2023 Veröffentlichung der Ergebnisse der 2. Stufe
24.06.2023 zentrale Auszeichnungsveranstaltung
Na dann, mal ENTER gedrückt. Meldet euch bitte bei euren Informatiklehrern.
Mehr dazu ...
Mit einer jährlichen Beteiligung von mehr als 6000 Teilnehmern aus mehreren hundert Bildungseinrichtungen ist er einer der teilnehmerstärksten Schülerwettbewerbe in Sachsen.